Journal in Notion | Der einfache Weg, deine Gedanken zu organisieren
Was ist ein Journal und warum Du eines brauchst.
Journaling, also das Führen eines Tagebuchs, ist schon länger ein Trend eine bewährte Möglichkeit, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Erlebnisse festzuhalten und zu reflektieren.
Mittlerweile gibt es neben dem freien Schreiben viele verschiedene Methoden, die du beim Journaling verfolgen kannst. So gibt es Dankbarkeits-Tagebücher, Gefühls-Tagebücher, oder Bullet-Journals, bei denen man nur Stichpunktartig festhält, was einen beschäftigt und was der Tag gebracht hat. Und der Trend zum Journaling kommt nicht irgendwo her! In jüngster Zeit haben Studien gezeigt, dass diese einfache Routine eine Vielzahl von Vorteilen für deine mentale Gesundheit und dein allgemeines Wohlbefinden haben kann.
Einer der Hauptvorteile des Journalings ist, dass es dazu beiträgt, Stress und Angst zu reduzieren. Indem du deine Gedanken und Gefühle aufschreibst, kannst du sie besser verarbeiten und verstehen. Dies hilft dir, dich in der Kontrolle zu fühlen und weniger überwältigt zu sein. Darüber hinaus kann das Schreiben selbst therapeutisch wirken, da es dir ermöglicht, in einem sicheren und privaten Raum alles loszuwerden, was in dir vorgeht.
Sogar als kognitives- und Gedächtnistraining kann man Journaling nutzen! Es ist quasi eine Form des aktiven Lernens, die dich darin unterstützt, Informationen besser zu behalten und auch deine Problemlösungsfähigkeit zu verbessern.
Insgesamt ist Journaling also nicht nur eine Methode, um dein Leben irgendwo zu dokumentieren, sondern auch ein Weg, um deine eigenen Denkprozesse und Verhaltensweisen besser zu verstehen. Dies kann dann zum Beispiel auch im Umgang mit anderen Menschen und in deinen Beziehungen zu diesen hilfreich sein. Wer achtsam ist und sich selbst versteht, ist in der Regel auch empathischer für das Verhalten anderer.
Journaling, also das Führen eines Tagebuchs, ist schon länger ein Trend und eine bewährte Möglichkeit, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Erlebnisse festzuhalten und zu reflektieren.
Mittlerweile gibt es neben dem freien Schreiben viele verschiedene Methoden, die du beim Journaling verfolgen kannst. So gibt es Dankbarkeits-Tagebücher, Gefühls-Tagebücher, oder Bullet-Journals, bei denen man nur stichpunktartig festhält, was einen beschäftigt und was der Tag gebracht hat.
Und der Trend zum Journaling kommt nicht irgendwo her! In jüngster Zeit haben Studien gezeigt, dass diese einfache Routine eine Vielzahl von Vorteilen für deine mentale Gesundheit und dein allgemeines Wohlbefinden haben kann.
Einer der Hauptvorteile des Journalings ist, dass es dazu beiträgt, Stress und Angst zu reduzieren. Indem du deine Gedanken und Gefühle aufschreibst, kannst du sie besser verarbeiten und verstehen. Dies hilft dir, dich in der Kontrolle zu fühlen und weniger überwältigt zu sein. Darüber hinaus kann das Schreiben selbst therapeutisch wirken, da es dir ermöglicht, in einem sicheren und privaten Raum alles loszuwerden, was in dir vorgeht.
Sogar als kognitives- und Gedächtnistraining kann man Journaling nutzen! Es ist quasi eine Form des aktiven Lernens, die dich darin unterstützt, Informationen besser zu behalten und auch deine Problemlösungsfähigkeit zu verbessern.
Insgesamt ist Journaling also nicht nur eine Methode, um dein Leben irgendwo zu dokumentieren, sondern auch ein Weg, um deine eigenen Denkprozesse und Verhaltensweisen besser zu verstehen. Dies kann dann zum Beispiel auch im Umgang mit anderen Menschen und in deinen Beziehungen zu diesen hilfreich sein. Wer achtsam ist und sich selbst versteht, ist in der Regel auch empathischer für das Verhalten anderer.
Meld dich jetzt zum Newsletter an!

Das Journal-Template des Notion Kombinats verfolgt den Ansatz des 6-Minutes-Journalings. Auch wenn man sich nur wenig Zeit am Tag nehmen muss, um ein Tagebuch zu führen (natürlich kann man auch viel Zeit aufwenden!), sind selbst diese Minuten manchmal schon zu viel. Also halten wir es für dich kurz und knapp: Mit wenigen Klicks in der Notion-App kannst du morgens in den Tag starten und abends auschecken. Was erwartest du vom Tag? Hast du dir etwas fest vorgenommen? Ist es tatsächlich eingetreten? Wie hast du dich heute gefühlt?
Neben den Vorteilen, die das Journaling eh schon mit sich bringt, erleichtert dir die digitale Version des Notion Kombinats das Umsetzen deiner neuen Routine auf vielen Ebenen.
Zum einen hast du dein Journal überall dabei. Kein Umherschleppen von Büchern und im Zweifelsfall leeren Stiften. Verlieren kannst du es auch nicht. Keine Ausreden.
Außerdem kannst du über die Notion-App ganz easy auch Fotos oder sogar Videos in deine Erinnerungen integrieren. Oder vielleicht den Link zu einem Artikel, der dich inspiriert hat? Digital gibt es nur wenig Grenzen. Auch, weil du dein Journal natürlich so anpassen kannst, wie es für dich am besten passt. Einer der großen Vorteile von Notion! Du kannst easy neue Elemente einfügen oder auch solche löschen, die du nicht benutzen möchtest.
Es ist DEIN Journal. Do You.